Miscellen.
Thomas Mann and Florence Homolka, in: Thomas Mann’s Los Angeles. Stories from Exile 1940–1952, hg. von Nikolai Blaumer und Benno Herz. Illustrationen von Jon Stich (Angel City Press, Los Angeles 2022).
Weitere Infos hier.Dall Occa – Concertspielen. Eine Zeichnung von E.T.A. Hoffmann aus der Sammlung Stefan Zweig. Mit Anmerkungen von Kaltërina Latifi und Oliver Matuschek. Sonderdruck der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft und der Internationalen Stefan Zweig Gesellschaft in Salzburg. Priesendorf 2015, 16 S.
»verbotenes Recht«. Heinrich Eberhard Gottlob Paulus’ Auseinandersetzung mit dem Duell samt eines Heidelberger Fallbeispiels, in: Jahrbuch zur Geschichte der Stadt Heidelberg (2015), S. 221-30.
Ein Brief E.T.A. Hoffmanns an Friedrich Ludwig Bührlen, in: E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 22 (2014), S. 7-10.
Die Familie Schroffenstein (S. 7-13), Amphitryon (S. 14-20), Das Erdbeben in Chili (S. 21-25), Germania – Germania-Ode – Politische Schriften (S. 58-64), in: H. v. Kleist, Etappen der Werkgeschichte. Katalog zur Ausstellung in der Heidelberger Heiliggeistkriche 2011, hrsg. von Roland Reuß und Peter Staengle. Frankfurt/M., Basel: Stroemfeld 2011.